Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Geschichtenfrühstück – Warum und wie ein Denkmal umzog…

Mai 4 @ 9:30 - 12:00

18,00€

Insbesondere Radwanderer werden das Denkmal unweit der ehemaligen Rufschranke in der Feldflur noch gut in Erinnerung haben. Mit Bänken bestückt, konnte man im Schatten alter Eichen am Denkmal verweilen. Um das Gedenken an Friedrich den Weisen gebührender zu ehren, entschied man sich für einen Umzug des Denkmals. Bürgermeister Schmidt wird über diese Translozierungsgeschichte des Denkmals informieren. „Translozierung“, so lautet der Fachbegriff der Denkmalschutzbehörden, wenn schützenswerte Objekte nicht mehr am Ursprungsort erhalten werden können und umgesetzt werden müssen.

Zum Gedenken an das Wirken von Friedrich dem Weisen im damaligen Lochau errichtete man im Jahr 1880 mit Hilfe der Kaiserin Auguste ein Denkmal für den Kurfürsten. Damals, auf Grund völlig falscher Informationen und Annahmen, entschied man sich für einen falschen Standort, der weit vor den Toren der Stadt lag. Fast 145 Jahre später, wurde nun dieses Denkmal anlässlich des 500. Sterbejahres des Kurfürsten restauriert und an einen würdigen Platz in der Stadt Annaburg verrückt – an dem Ort wo sein Schloss einstmals tatsächlich stand. Die Umsetzung des Denkmals gelang nur durch den Einsatz von Fördermittel und einem entsprechend anteiligen Spendenaufkommen.

Im Eintrittspreis ist ein reichhaltiges Frühstücksbuffet enthalten. Anmeldungen unter 035385/311556 erwünscht

Details

Datum:
Mai 4
Zeit:
9:30 - 12:00
Eintritt:
18,00€

Veranstalter

Förderverein Annaburger Porzellaneum e.V.
Telefon
035385 - 31 15 56