Raum Dekor

Es gibt verschiedene Techniken, um Porzellan zu dekorieren. Nachfolgend werden die gängigsten erklärt:

Stempeldekor
Mit Stempeln werden die Motive meist direkt auf das Porzellan aufgetragen und eingeschmolzen. Besonders bei Golddekoren kommt diese Technik zur Anwendung. In unserem Raum Dekor können hunderte verschiedene Folien aus den Bereichen Pflanzen, Tierwelt, Kindermotive und abstrakte Muster aus der ehemaligen Produktion bewundert werden.
Handmalerei
Mit Pinsel und spezieller Farbe, bei der es viel Kunstfertigkeit und auch Zeit bedarf, werden die Dekore ausschließlich manuell aufgetragen, was zu relativ hohen Verkaufspreisen führt.
Foliendekore Die häufigste und sehr viel preiswertere Technik ist das Auflegen einer hauchdünnen, nassen Farbfolie. Mit Folien wird sowohl einfaches Gebrauchsporzellan, aber auch wertvolles limitiertes Porzellan verziert. Die Dekorfolien werden hauptsächlich im Siebdruckverfahren hergestellt.
Fond-Dekore Für größere Farbflächen wird ein sogenannter Farbfond mit einer Spritzpistole gleichmäßig auf das Porzellan aufgespritzt. Hierbei werden zuvor alle Flächen, die weiß bleiben sollen, mit Lack isoliert, welcher nach dem Spritzen entfernt wird. Nach Abziehen der Lackschicht und vor dem Brennen werden die weißen Flächen des Porzellans sorgfältig geputzt, da kleinste Farbrückstände nach dem Brand als Flecken sichtbar werden.